Workshoptag + Videoanalysen 08.02.2025 Theorie für Anfänger und Fortgeschrittene

Wir erarbeiten euch gerade einen Workshoptag. In dem wir gaaaaaaanz viel Wissen für euch reinpacken.

Dieser Workshoptag richtet sich an alle Hundebesitzer, die ihr Wissen über die Hundenase, Gerüche, Spuren, Wind/Wetter und Körpersprache für das Training vertiefen wollen. Erfahre ebenfalls mehr über die Suchhundetype. Kannst du deinen Hund richtig einordnen?

Hier ein grober Aufbau. Dieser kann sich in den nächsten zwei Wochen noch ändern. Es sind zur Zeit nur Voranmeldungen möglich. Aber schreib uns einfach eine E-Mail oder push the button.

Inhalte Teil 1:

  • Mantrailen wo kommt das her?
  • Materialkunde Geschirr und Leine
  • Warum ist das Leinenhandling so wichtig?
  • Körperhaltung Dos and Don’ts im Training

Inhalte Teil 2:

  • Die Hundenase – wie riecht der Hund
  • Aufbau der Hundenase
  • Vergleich Hund zu Mensch
  • Canide Luftströme und Geruchsverarbeitung
  • Geruch: Spuren der Zeit

Inhalte Teil 3:

  • Einordnung der Suchtypen
  • Die Bedeutung der Leine
  • Kreuzungen – wie bestätige ich richtig
  • Negativ auf dem Trail
  • Wie kann ich als Team weiter zusammenwachsen
  • Einflüsse auf die Trails und das Suchverhalten der Hunde
  • Die Signale des Hundes auf dem Trail richtig einordnen
  • Dos and Don’ts im Training

Inhalte Teil 4:

  • Videoanalysen: Beispiele aus dem Training analysieren und den Blick auf die Körpersprache schärfen

Mit unserem Workshoptag möchten wir euch einen tiefen Einblick in die Nasenarbeit und weiteres theoretisches Wissen mitgeben. Das Event ist für Anfänger (Teil 1-4) und Fortgeschrittene (Teil 3+4) geeignet.

Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Lange Str. 38, 21640 Horneburg
vorgetragen wird von: Jenny und Melli
Teilnehmerzahl: min. 5 Personen, max. 15 Personen
Preis (Teil 1-4): 186 EUR inkl. Verpflegung Preis (Teil 3+4): 85 EUR inkl. Verpflegung (natürlich – da lernt es sich besser!)


Anmeldung erforderlich

Anmeldung und Zahlung

Bei Interesse melde dich per E-Mail unter hallo@snueffel-snuuten.de
Die Teilnahme an den Events ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich und ist fest reserviert nach Eingang der vollständigen Kursgebühr. Die Zahlung hat 10 Tage nach Buchungsbestätigung per Überweisung oder PayPal zu erfolgen. Wird die Frist nicht eingehalten, wird der Platz wieder freigegeben.

Rücktritt durch den Teilnehmer:in
Es kann immer etwas dazwischenkommen. Aber auch wir müssen planen und vergeben die Plätze fest. Daher gibt uns frühst möglich Bescheid, damit wir den Platz weiter vergeben können.
Du kannst ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen an hallo@snueffel-snuuten.de. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter. Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter ohne weiteren Nachweis pauschalen Schaden- und Aufwendungsersatz für die getroffenen Vorkehrungen, für die durch den Rücktritt erfolgenden Maßnahmen und für den entgangenen Gewinn verlangen.

Die Stornierungskosten betragen:
– bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 10 % des Entgelts für die Veranstaltung
– bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 20 % des Entgelts für die Veranstaltung
– bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung: 50 % des Entgelts für die Veranstaltung
– bei Rücktritt ab einer Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung sowie bei Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmer
erfolgt keine Rückerstattung.